Hier findest du alles zu dem Thema Reisen und Urlaub in der Natur.
Wer naturverbunden Urlaub machen möchte, kann sich hier inspirieren lassen. Auf campen.ga kannst du dich zu verschiedenen Möglichkeiten von naturnahem reisen informieren. Nicht nur das Thema “campen” wird behandelt.
Der weite Blick bis zum Horizont. Hörst du auch das Meer rauschen?
Wo geht die Reise hin?
Ob zelten oder segeln, mit dem Fahrrad oder dem Camper, egal wie du deinen Urlaub gestaltest, dein Abenteuer kann hier beginnen!
Hier ein kleiner Einblick in die verschiedenen Möglichkeiten wie du deine Reise gestalten kannst:
Urlaub mit dem Camper – Mit dem Wohnwagen oder Wohnmobil neue Horizonte entdecken. Was du machen kannst erfährst du hier.
Reisen auf dem Wasser – Du magst deinen Urlaub auf einem Boot verbringen? Hier kannst du dir Informationen holen.
Urlaub in den Bergen– Wenn du dich für eine Tour in den Bergen interessierst kannst du hier schauen.
Reisen mit dem Fahrrad– Hast du vor mit dem Fahrrad zu verreisen? Dann kannst du hier weiter lesen.
Zelten gehen– Was du für deinen Zelturlaub alles wissen musst liest du hier.
Auf campenga.com findest du nicht allein Informationen zum Thema Camping im klassischen Sinne, vielmehr erwartet dich hier eine Vielfalt an Möglichkeiten, wie du deinen Urlaub in der Natur genießen kannst.
Es gibt die unterschiedlichsten Arten naturnah zu reisen. Ob mit dem Boot oder zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem Camper. Hier wollen wir dir ein paar Dinge vorstellen.
Reisen mit dem Segelboot
Mit dem Boot Urlaub zu machen, gehört zu den schönsten Dingen die man sich vorstellen kann. Leinen los und seinem Ziel entgegen kreuzen, ohne störende Motorengeräusche oder stinkenden Abgasen.
Hierbei gibt es verschiedene Möglichkeiten: sowohl alleine, als auch in der Gruppe kann man Segelreisen unternehmen.
Segeln ist eine wunderbare Art der Fortbewegung. Auf dem Wasser kann man herrlich Urlaub machen.
Mit dem Camper in Richtung Süden über die Alpen nach Italien? Reisen mit dem Camper gibt einem die Freiheit, seinen Urlaubsablauf selber in die Hand zu nehmen. Du entscheidest, wo es lang geht und mit welchem Ausblick du frühstücken magst.
Was man beachten sollte und weitere nützliche Tipps geben wir dir auf campenga.com
Ein alter VW Bus umgebaut zum Camper. Weißt du wo es hin geht?
Im Einklang mit der Natur durch einen der zahlreichen alten Laubwälder Europas zu wandern gibt einem ein gutes Gefühl. Wo man Übernachten mag muss man sich überlegen. Du kannst dein Zelt mitnehmen und einen Wander-Zelturlaub machen.
Oder du nimmst eine Hängematte mit, die du dir zwischen zwei Bäumen aufhängen kannst. Für den Fall das es regnet kannst du auf ein Tarp zurückgreifen. Ein “Tarp” ist eine Plane die du dir über deine Hängematte oder deinen Schlafplatz spannen kannst um dich so vor Nässe von oben zu schützen.
Es gibt aber auch Wanderrouten, die sehr beliebt sind, an denen sich Unterkünfte befinden, die sich speziell an Wanderer richtet.
Die Aussicht in den ‘Blue Mountians’ in Australien ist einfach atemberaubend schön!
Wer mit dem Fahrrad reisen möchte, sollte seinen Urlaub zuvor gut überlegt planen. Nicht nur die Frage der Unterkunft oder was man so alles in seinem Reisegepäck haben sollte stellt sich vor der Abfahrt.
Von großer Bedeutung ist auch die Tüchtigkeit deines Rades. Wenn die Gangschaltung es nicht tut oder die Kette springt, macht der Urlaub nur halb soviel Spaß. Bei uns kannst du lesen Wie du einen Fahrradurlaub am besten angehst.
Hierbei handelt es sich wohl eher nicht um ein geeignetes Fahrrad für eine anspruchsvolle Tour.
Aktuelles zu: zelten, wandern, die Reise mit dem Camper und mehr…
Hier findest du Neuigkeiten rund um das Thema Camping und wie du deine “Ferien in der Natur” genießen kannst. Nicht nur neue und innovative Campingausrüstung oder angesagte “Geheimtipps”, sondern auch Ideen wie du deine Reise kulinarisch versüßen kannst, wollen wir dir hier zeigen. Im Menü kannst du die einzelnen Kategorien wählen. Ganz egal ob mit dem Rad oder dem Camper.
Wenn du mit uns in Kontakt treten möchtest, schreibst du uns am besten eine E-Mail. Du kannst uns aber auch bei Facebook, Instagram oder Twitter anschreiben! Oder du nutzt das Kontaktformular weiter unten.